Pension für Islandpferde

Islandpferde sind Robustpferde, welche in ihrer Heimat Island in großen Herden leben und ganzjährig viel Fläche und Auslauf zur Verfügung haben. Hinzu kommen nicht nur andere klimatische Bedingungen sondern auch eine besondere Flora und Fauna.

All diese Gegebenheiten und Bedingungen sind in Deutschland leider nur schwer umsetzbar, garnicht oder anders vorhanden. Dies kann dazu führen, dass unsere Pferde gegebenenfalls Schwierigkeiten haben oder entwickeln, welche besondere Bedürfnisse und Anforderungen an die Haltung mit sich bringen und stellen.


Mit unserer kleinen, familiären Anlage bieten wir viele Möglichkeiten auf die Individualität und besonderen Bedürfnisse Ihres Pferdes einzugehen und möchten den Islandpferden besonders gerecht werden. Ob Rundum-Sorglos-Paket, Ekzempflege, Deckendienst, Inhalation, Koppelservice, Medikamenten oder Kraftfuttergabe, extra Raufutter bis hin zu Besonderheiten beim Einstreu, wir stehen für alle Wünsche parat.

Unseren Pensionspferden bieten wir die Haltung im Offenstall oder alternativ Paddockboxen an.

In dem großen, luftigen Offenstall werden die Pferde in 2 getrennten, verträglichen Kleingruppen von max. 5 Pferden gehalten. Die Außenboxen sind mit halbhohen Trennwänden und einem Paddock aus Sicherheitspanels in den Innenhof ausgestattet, welche Kontakt zu den Nachbarn erlauben. So können auch bei den Boxenpferden die sozialen Kontakte aufrecht erhalten werden. Außerdem steht ein kleinerer Offenstall in 2er-Belegung zur Verfügung, welcher mit komfortablen Liegematten ausgestattet ist. Zudem erhalten alle Pferde regelmäßig gemeinschaftlich Koppel- und Paddockgang, je nach Wetterlage. Dies kann von sogenannten "Koppelwochenenden" bis hin zu nur stundenweisen Koppelzeiten reichen, so wie ihr Pferd es braucht

Die Pferde erhalten mehrfach täglich eine Fütterung von Heu oder wahlweise Heulage in erstklassiger Qualität. Entmistung steht bei uns täglich auf dem Programm, sodass jederzeit auch frisches Stroh zum knabbern zur Verfügung steht. Bei Bedarf können in den Boxen oder dem kleinen Offenstall auch alternative Einstreuarten oder die Fütterung bis hin zu Heu satt gewählt werden. Hierbei legen wir großen Wert auf die bedarfs- und bedürfnisorientierte Haltung der Pferde.

In der Jungpferdeaufzucht genießen die Pferde von Frühjahr bis spät in den Herbst große, weitläufige Koppeln im Herdenverband. Über den Winter hinweg werden alle Aufzuchtspferde bei uns aufgestallt. Dies ermöglicht es den Besitzern, über Winter das Jungpferde ABC zu üben und aufzufrischen. Selbstverständlich gehört auch die gezielte Gabe von Kraft- und Minteralfutter dazu, genau so wie die Gabe von Wurmkur, welche bereits im Preis inegriffen ist.

Ihr Pferd ist Allergiker, hat COPD, EMS, Hufrehe, Futtermittelunverträglichkeiten oder hat sonstige Erkrankungen die eine spezielle Unterbringung und Versorgung voraussetzen? Bei uns kein Problem, wir bieten gerne ein rundum-sorglos Paket an! Durch unsere kleine Pensionspferdehaltung bieten wir viel Platz für die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes und können auf individuelle Probleme eingehen. 

Die Anlage umfasst für unsere Einsteller zudem die Nutzung der Reithalle, Anbindeplätze im freien und überdacht, eine gemeinsame geräumige Sattelkammer, ein Solarium, einen Abspritzplatz sowie weitläufiges Reitgelände durch das Biosphärenreservat Bliesgau direkt ab Hof.

 

Wir bieten:

  • Voll- und Halbpension für Islandpferde
  • Haltung im Offenstall oder luftigen Paddockboxen
  • tägliche Entmistung
  • regelmäßiger Paddock-/Weidegang mit Artgenossen
  • mehrfach täglich qualitativ hochwertiges Heu oder Heulage
  • kleine familiäre Stallgemeinschaft ohne "Grüppchenbildung"
  • IPZV Trainer am Hof (mehr hier)
  • weitläufiges Reitgelände durch den Bliesgau direkt ab Hof
  • überdachter Sattelplatz und Außensattelplatz
  • Reithalle
  • Sattelkammer
  • WC
  • Abspritzplatz
  • Solarium
  • Laufband 
  • Solekammer
  • Verabreichen von Medizin, falls nötig 
  • Pflege von Ekzempferden 
  • Gabe von Kraft-/Zusatzfutter
  • Im Krankheitsfall o. ä. Boxenhaltung möglich

Pensionspreise
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% Umsatzsteuer

Haltung in der Gruppe im Offenstall in Vollpension 

ab 230 € / Monat

Haltung in Paddockboxen in Vollpension für Stuten und Wallache

ab 250 € / Monat

Haltung in Paddockboxen in Vollpension für Hengste

ab 280 € / Monat

Haltung in Paddockboxen bei Übernahme des Mistens 

Auf Anfrage

Jungpferdeaufzucht

Auf Anfrage

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.